Zum Inhalt springen

Sauerländer-Mangold

Büro für Geschichte

Sauerländer-Mangold

  • Was wir tun
  • Wer wir sind
  • Kontakt
  • Netzwerk

Sonderausstellung

Sonderausstellung 

Kern exakt200! Vom Zirkel zum 3D-Scanner

November 10, 2019November 16, 2022 admin Aarau, Kern

Das Stadtmuseum Aarau realisierte 2019 zusammen mit der Hexagon-Unternehmensgruppe eine Wanderausstellung zur 200jährigen Geschichte der ehemaligen Aarauer Vermessungsfirma Kern: Kern

Weiterlesen
Sonderausstellung 

Kosmos Kino – zwischen Traum, Sitte und Kommerz

September 18, 2017September 18, 2020 admin

Als interimistischer Leiter des Historischen Museums Baden vom Mai bis Oktober 2017 war Dominik Sauerländer als Projektleiter an der Erarbeitung

Weiterlesen
Sonderausstellung 

Bilder der Ausstellung «Schneesommer und Heisshunger»

Juni 3, 2016Dezember 23, 2020 admin
Weiterlesen
Sonderausstellung 

Ausstellung «Schneesommer und Heisshunger» offen

Juni 1, 2016September 20, 2017 admin

Seit dem 1. Juni ist nun die Ausstellung «Schneesommer und Heisshunger» im Ritterhaus Bubikon offen. Sie dauert bis zum 23. Oktober. Vor 200

Weiterlesen
Sonderausstellung 

Im Dialog mit Zschokke

Februar 5, 2016September 20, 2017 admin

  Die Ausstellung war vom 20. März bis 21. August 2016 im Nidwaldner Museum zu sehen. Heinrich Zschokke war eine Persönlichkeit von seltener

Weiterlesen
Sonderausstellung 

1816 – das Jahr ohne Sommer

Februar 13, 2015September 19, 2017 admin 1816

2016 erinnerte sich das Zürcher Oberland an das Jahr 1816 – als ein Vulkanausbruch am anderen Ende der Welt das fragile

Weiterlesen
Sonderausstellung 

Dinge erzählen Geschichte

April 27, 2013September 19, 2017 admin

Die Dauerausstellung im Salzmehus erzählt vieles, aber längst nicht alles vom früheren Leben im Dorf. Deshalb sind aus dem Depot ausgesuchte

Weiterlesen
Sonderausstellung 

200 Jahre Freimaurer im Aargau. Ein Rundgang  durch die Logenräume mit Tempelführung.

Juni 14, 2011September 19, 2017 admin

Zu ihrem 200jährigen Jubiläum dokumentierte die Freimaurerloge Zur Brudertreue in Aarau nicht nur ihre Geschichte, sondern auch die Entwicklung der

Weiterlesen
Sonderausstellung 

Vom alten Turm zum Stadtmuseum

Oktober 30, 2009Dezember 18, 2014 admin

Über die Jahrhunderte wurde das Schlössli in Aarau immer wieder um- und angebaut. Es diente als Burg, Fabrik, repräsentatives Wohnhaus,

Weiterlesen
Sonderausstellung 

Stadt(am)männer – Porträts erzählen Geschichte

September 6, 2009September 22, 2017 admin

Seit 1803 haben 19 Stadtammänner die Geschichte Aaraus mitbestimmt. Die meisten von ihnen wurden nach ihrer Amtszeit von namhaften Künstlern

Weiterlesen
Sonderausstellung 

Die Welt im Buch – 200 Jahre Verlagsgeschichte Sauerländer 

November 23, 2007September 22, 2017 admin

Die Aufarbeitung und Präsentation der Geschichte des Aarauer Verlagshauses Sauerländer war ein Gemeinschaftsprojekt von Forum Schlossplatz Aarau,  Stadtmuseum Schlössli Aarau, Staatsarchiv

Weiterlesen
Sonderausstellung 

annus mirabilis. 100 Jahre Relativitätstheorie

Oktober 18, 2005September 22, 2017 admin

Die Ausstellung lud ein, sich mit den faszinierenden Arbeiten aus dem «Wunderjahr» des jungen Physikers Albert Einstein auseinander zu setzen.

Weiterlesen
Sonderausstellung 

Armut, Angst und Hoffnung. Die Rothrister Auswanderung  von 1855

September 25, 2005September 22, 2017 admin

Im Jahr 2005 gedachte die Gemeinde Rothrist mit verschiedenen Aktivitäten der grossen Auswanderung von 1855. Ein Bestandteil der Feierlichkeiten war

Weiterlesen
Sonderausstellung 

Psalter, Curs und Stundenbuch – die mittelalterlichen Handschriften der Klöster Muri und Hermetschwil

August 14, 2005September 22, 2017 admin

Zu den verborgenen Schätzen der mittelalterlichen Kultur im Freiamt zählen die Handschriften der Klöster Muri und Hermetschwil: Zeugnisse der Frömmigkeit,

Weiterlesen
Sonderausstellung 

Industriekultur im Aargau. Auf den Spuren von 200 Jahren industrieller Tätigkeit.

Mai 18, 2003September 22, 2017 admin

Die Ausstellung entstand im Rahmen des Jubiläums «200 Jahre Aargau» und folgte den Spuren von 200 Jahren industrieller Tätigkeit im

Weiterlesen
Sonderausstellung 

Vom Pergament zum Chip. Ein Streifzug durch die Aargauer Geschichte

Mai 3, 2003September 19, 2017 admin

Auf das Kantonsjubiläum hin stellte sich das Staatsarchiv des Kantons Aargau zum ersten Mal seit seinem 200-jährigen Bestehen einem breiten

Weiterlesen
Sonderausstellung 

Jean Rudolf von Salis – eine Stimme der Geschichte . Aarau 2002

August 31, 2002September 22, 2017 admin

Von Berufes wegen war er Historiker, doch die historischen Umstände machten Jean Rudolf von Salis (1901–1996) zu einem herausragenden Zeitzeugen

Weiterlesen

Projekte

  • Bild-Grafik
  • Dauerausstellung
  • Lehrmittel
  • Multimedia
  • Museumsberatung
  • Museumslogistik
  • Publikationen
  • Sonderausstellung
  • Weiteres
    • Berufsinformation HistorikerIn
    • Vorträge

Social

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Netzwerk

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Copyright © 2023 Sauerländer-Mangold. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
 

Lade Kommentare …