Neugestaltung der Studiensammlung Kern
Die Sammlung der 1819 gegründeten Aarauer Firma Kern & Co. AG wurde 1988 nach der Übernahme der Firma durch die
WeiterlesenDie Sammlung der 1819 gegründeten Aarauer Firma Kern & Co. AG wurde 1988 nach der Übernahme der Firma durch die
WeiterlesenDas Museum in der Sust in Horgen wurde baulich saniert und modernisiert. Parallel dazu wurde auch das Betriebs- und Ausstellungskonzept
WeiterlesenIm Auftrag der Ortsbürgergemeinde Brugg haben wir als Fachberater mit dem Architekturbüro LiechtiGrafZumsteg die Neugestaltung der Dauerausstellung Stadtmuseums Brugg konzipiert,
Weiterlesen2016 eröffnete das Historische Museum Baden die neue Dauerausstellung im Neubau. Hier geht es vor allem um die Industriegeschichte und die
WeiterlesenIm April 2015 wurde das Aarauer Stadtmuseum mit dem Erweiterungsbau wieder eröffnet. An der inhaltlichen Konzeption beteiligt war auch Dominik Sauerländer. Susanne Mangold betreute
Weiterlesen1987 konnte das Dorfmuseum im Strohhaus (Salzmehus) eröffnet werden. Zum 25-jährigen Jubiläum im Jahr 2012 wurde nun die Dauerausstellung vollständig
WeiterlesenWaren früher die Besucherinnen und Besucher bestrebt, den spärlich beleuchteten Aufstieg zur Zinne des Turmes von Regensberg möglichst schnell hinter
Weiterlesen1967 wurde das Heimatmuseum Rothrist gegründet. Zum 40-jährigen Jubiläum kann die inzwischen auf viele wertvolle und spannende Objekte angewachsene Sammlung
WeiterlesenIn den historischen Räumen des Landvogteischlosses wird die Geschichte Badens vom 15. bis 19. Jahrhundert gezeigt. Bis ins 18. Jahrhundert war
WeiterlesenDauer-Ausstellung zur Geschichte der Stadt Mellingen, eröffnet 1997, 2008 überarbeitet. Das Highlight der Ausstellung ist neben einem Stück unversehrter mittelalterlicher
WeiterlesenVon 1989 bis 1995 Mitarbeit von Dominik Sauerländer bei der Konzeption und Produktion der Dauerausstellung sowie der multimedialen Produkte. Ein
Weiterlesen